Anwendung
Je nach Verschmutzung verdünnt oder als Konzentrat mit Pinsel oder Schwamm auf das vorgenässte Holz aufbringen. Anschließend mit Wurzelbürste oder Reinigungsvlies (Pad) säubern.
Eigenschaften
- farblos
- einfache Anwendung
- geruchsschwach
- wasserverdünnbar
- gute Reinigungswirkung
Verarbeitung
Zu behandelnde Hölzer von grobem Schmutz befreien. Fläche mit Wasser vornässen/benetzen. Pflanzen zurückbinden und nicht benetzen. Empfindliche Materialien sind vor Kontakt mit Koralan Holzreiniger zu schützen oder aus dem Arbeitsumfeld zu entfernen. Je nach Verschmutzung Koralan Holzreiniger unverdünnt oder maximal 1:5 mit Wasser verdünnt auf das vorgenäßte Holz mit Pinsel oder Schwamm auftragen und ein paar Minuten einwirken lassen. Anschließend mit einer Wurzelbürste oder Reinigungsvlies (Pad) säubern. Bei Bedarf Anwendung wiederholen oder Einwirkzeit verlängern. Anschließend mit reichlich klarem Wasser nachspülen und trocknen lassen. Nach Abtrocknung der Oberfläche empfehlen wir eine Nachbehandlung mit Holzöl, um eine ansprechende und witterungsgeschützte Oberfläche zu erzielen. Wir empfehlen grundsätzlich einen Probeanstrich. Nicht unter +15 °C verarbeiten.
Verbrauch
Aufbringmenge ca. 20-60 ml/m² (1 l reicht damit für ca. 15-50 m²) je nach Verdünnung bzw. Verschmutzungsgrad. Bei stark saugenden Untergründen Mehrverbrauch berücksichtigen.
Inhaltstoffe
Wasser, Alkohol, Ammoniak, anionische Tenside und Hilfsstoffe.
Schutzmaßnahmen
Es empfiehlt sich, bei der Verarbeitung Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille zu tragen. Sprühnebel nicht einatmen. Nach der Arbeit sind Gesicht und Hände sorgfältig mit Wasser und Seife reinigen.
Reinigung
Sofort nach Gebrauch die Geräte und Gegenstände mit Wasser und Spülmittel reinigen.