Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. |
Eigenschaften
- verbessert Haltbarkeit und Haftung nachfolgender Anstriche vor allem bei stark saugfähigen Untergründen bzw. solchen mit unterschiedlicher Saugfähigkeit
- geruchsarm, nach Trocknung geruchlos
- leicht zu verarbeiten
- schnell trocknend
- keine Faseraufrichtung
- Füllung der Holzporen
- leicht schleifbar
Verarbeitung
Deckende Anstrichsysteme, Klarlacke oder Dickschichtlasuren restlos entfernen. Holzoberflächen von Schmutz und Staub säubern. Stark verwitterte Hölzer anschleifen um hochstehende Holzfasern zu entfernen und um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzielen. Neue gehobelte Holzoberflächen sollten zur verbesserten Materialaufnahme ebenfalls angeschliffen werden(Körnung 80/120). Beim Schleifen Staubschutzmaske tragen. Pflanzen zurückbinden und nicht benetzen. Wegen möglicher Verschmutzung auch Kunststoffe, Putz, Beton und Steinzeug abdecken. Bei der Anwendung (Streichen) ist eine geeignete Abdeckung (z. B. Folie, Plane) zum Schutz des Bodens zu verwenden. Die Anwendungsverfahren sind Streíchen, Tauchen, Fluten und Streichautomat.
Verbrauch
Geprüfte Aufbringmenge 120-140 ml/m². 0,75 Liter reichen damit für ca. 6 m².
Trocknung
Bei Normklima (23 °C bei 50 % relativer Luftfeuchte nach DIN 50014) staubtrocken nach ca. 2 Stunden, grifffest nach ca. 3-4 Stunden, schleifbar/überarbeitbar nach ca. 6 Stunden. Nachfolgende Anstriche mit Lasuren, Farben, Lacken frühestens nach ca. 6 Stunden bei Normklima, jedoch innerhalb von 4 Wochen vornehmen. Bei ungünstiger Witterung (hohe Luftfeuchtigkeit, niedrige Temperaturen, geringer Luftwechsel) kann sich die Trocknung deutlich verzögern. Holzartbedingt können ebenfalls Trocknungsverzögerungen auftreten.
Reinigung
Sofort nach Gebrauch die Geräte und Gegenstände mit Wasser und Seife reinigen.
Inhalt: | 0,75 l |