Masid Moosfrei - ohne Gift gegen Moos, Algen, Flechten und andere Grünbeläge auf Stein, Beton, Mauerverputz - 1 l
Moosfrei ist ein giftfreies Produkt zur Entfernung von Moos, Algen, Flechten, anderen Grünbelägen und Schmutz auf Natursteinen, Pflastersteinen, Beton, Hausfassaden, Pflanzkübeln, Holz und vieles mehr. Moosfrei wirkt physikalisch-mechanisch durch einen Prozess der Kristallisierung. Moosfrei hellt Steine, Beton und Putz auf und verfestigt diese Untergründe.
Inhaltstoffe Moosfrei besteht aus mineralischen und pflanzlichen Stoffen, die in sich oder in Verbindung miteinander völlig ungiftig sind, wie z.B. Kaliumcarbonat, Kieselsäure, Cellulose, Wasser.
Anwendungshinweise Moosfrei ist anwendungsbereit und muss nicht mehr verdünnt werden. Moosfrei kann gestrichen oder mit einem Sprühgerät gesprüht werden. Die Anwendung sollte bei trockener Witterung erfolgen. Wir empfehlen eine einmalige Anwendung, danach eine Trocknungs- und Einwirkzeit von 4 Tagen einzuhalten. Danach kann mit Wasser abgespült werden. Zusätzlich empfiehlt es sich, dass abgestorbene Moos abzukehren oder abzubürsten. Bei hartnäckigem Befall von Grünbelägen sollte die Behandlung wiederholt werden. Es empfiehlt sich das Produkt an geeigneter Stelle zu testen, um evtl. ungewünschte Reaktionen zu vermeiden.
Verbrauch 1 Liter Moosfrei ist ausreichend für ca. 10 qm.
Schutzmaßnahmen Es empfiehlt sich, bei der Verarbeitung wegen der Alkalität (wie manche Seifen oder Sodaprodukte) Schutzhandschuhe und Schutzbrille zu tragen. (Nach der Trocknung ist Moosfrei neutral!) Bei versehentlichem Einbringen in die Augen: sofort mit viel Wasser ausspülen und ggf. den Arzt konsultieren. Haut, die mit Moosfrei in Berührung kam, sofort mit Wasser abwaschen und eincremen.
Reinigung Sofort nach Gebrauch die Geräte und Gegenstände, die mit Moosfrei in Berührung kamen, mit Wasser reinigen. Lagerung Gebinde nach Gebrauch gut verschließen, um eine Austrocknung zu vermeiden. Moosfrei ist unabhängig von der Umgebungstemperatur unbegrenzt lagerbar.
Entsorgung
Inhaltstoffe Moosfrei besteht aus mineralischen und pflanzlichen Stoffen, die in sich oder in Verbindung miteinander völlig ungiftig sind, wie z.B. Kaliumcarbonat, Kieselsäure, Cellulose, Wasser.
Anwendungshinweise Moosfrei ist anwendungsbereit und muss nicht mehr verdünnt werden. Moosfrei kann gestrichen oder mit einem Sprühgerät gesprüht werden. Die Anwendung sollte bei trockener Witterung erfolgen. Wir empfehlen eine einmalige Anwendung, danach eine Trocknungs- und Einwirkzeit von 4 Tagen einzuhalten. Danach kann mit Wasser abgespült werden. Zusätzlich empfiehlt es sich, dass abgestorbene Moos abzukehren oder abzubürsten. Bei hartnäckigem Befall von Grünbelägen sollte die Behandlung wiederholt werden. Es empfiehlt sich das Produkt an geeigneter Stelle zu testen, um evtl. ungewünschte Reaktionen zu vermeiden.
Verbrauch 1 Liter Moosfrei ist ausreichend für ca. 10 qm.
Schutzmaßnahmen Es empfiehlt sich, bei der Verarbeitung wegen der Alkalität (wie manche Seifen oder Sodaprodukte) Schutzhandschuhe und Schutzbrille zu tragen. (Nach der Trocknung ist Moosfrei neutral!) Bei versehentlichem Einbringen in die Augen: sofort mit viel Wasser ausspülen und ggf. den Arzt konsultieren. Haut, die mit Moosfrei in Berührung kam, sofort mit Wasser abwaschen und eincremen.
Reinigung Sofort nach Gebrauch die Geräte und Gegenstände, die mit Moosfrei in Berührung kamen, mit Wasser reinigen. Lagerung Gebinde nach Gebrauch gut verschließen, um eine Austrocknung zu vermeiden. Moosfrei ist unabhängig von der Umgebungstemperatur unbegrenzt lagerbar.
Entsorgung
Moosfrei kann eingetrocknet wie normaler Hausmüll entsorgt werden.
Inhalt: | 1,00 l |